Claudius MayWoehl & Gerald Woehl

Orgelbau mit Tradition

Der Instrumentenbau lebt einerseits in einer großen musikalischen Tradition, andererseits befindet er sich in kontinuierlicher Veränderung. Tradition mit Gegenwart zu verbinden und gleichzeitig in die Zukunft zu wirken, das hat sich die Werkstatt in der Universitätsstadt Marburg schon zu Anfang zum Ziel gesetzt.

Passion mit Tradition

Der Familienbetrieb

Für die eigene Arbeit sind von Bedeutung: einerseits die frühen Begegnungen mit der französischen Orgelszene der 1960er Jahre, im Besonderen der Persönlichkeit von Olivier Messiaen. Andererseits sind es die aktuellen Kontakte zu den gegenwärtigen Organisten, Musikern, Komponisten und Architekten, die neue Denkanstöße geben und neue Konzepte möglich machen. Und es sind die gebauten Instrumente, die prägend wirken. Woehl Orgelbau ist sein Lebenswerk und Vermächtnis.
Claudius MayWoehl sammelte musikalisches Know How auf der ganzen Welt. Gemeinsam mit seinem Vater arbeitet er an neuen Orgelkonzepten und an der klanglichen Ausarbeitung der Instrumente. Als Mitinhaber, Geschäfts- und Werkstattleiter führt er die Woehl Orgelprojekte in neuer Generation.
Mit modernen Ideen führt er die Linie seines Vaters fort. Außerdem entwickelt und baut er Orgeln für anspruchsvolle Privatkunden.
Claudius MayWoehl
Orgelbau in neuer Generation
Entdecken Sie unsere Orgel des Monats

Entdecken Sie unsere Orgel des Monats

Jede Orgel erzählt ihre ganz eigene Geschichte – voller Klang, Herz und Handwerkskunst. Monat für Monat nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die faszinierende Welt unserer Orgeln: ob vollendete Werke, spannende Projekte in Arbeit oder Instrumente, die uns besonders am Herzen liegen. Tauchen Sie ein in unsere Welt der Orgelkunst.

Unsere Orgeln live erleben

Der elegante Senior Harald Vogel posiert vor einer Orgel
Bach Orgel Leipzig

Eine vorbildliche Interpretation des gesamten Orgelwerks von Bach

Jetzt ist es tatsächlich passiert: Johannes Lang ist es gelungen, alle Orgelwerke Bachs in einer vielteiligen Veranstaltung an der Bach-Orgel der Thomaskirche in Leipzig innerhalb ...
Mehr erfahren »
Einladung 25-jähriges Jubiläum der Bach-Orgel mit Johannes Lang
Bach Orgel Leipzig

25 Jahre Bach-Orgel in der Thomaskirche in Leipzig

Am 28.06. spielte der Thomasorganist Johannes Lang die Wiederaufführung des ersten Konzertprogramms. Am 31.10. stellt er sich in einem 21-stündigen Orgel-Marathon der historischen Herausforderung, das ...
Mehr erfahren »
Orgel in Thomaskirche in Leipzig
Bach Orgel Leipzig

Bach-Marathon

Ab 13.30 spielt Johannes Lang das gesamte Orgelwerk von J.S.Bach in 21 Stunden!
Mehr erfahren »